Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
„Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der deutschlandweiten Kampagne #WIRFUERBIO, der sich am 13.02.2019 die EGW gemeinsam mit sechs weiteren kommunalen Abfallwirtschaftsgesellschaften aus dem Münsterland und Westfalen gemeinsam angeschlossen haben.
Zu viele Störstoffe in der Biotonne - darunter vor allem aus Plastik und auch Plastiktüten - sind natürlich nicht nur ein Problem im Kreis Borken. Deutschlandweit sehen die Bioabfallverwerter mit Sorge, dass die Qualität des aus dem Bioabfall gewonnen Komposts auf lange Sicht leidet, wenn sich hier nichts ändert. Im regionalen Verbund macht die EGW deshalb auf diese Problematik aufmerksam. Mit der Kampagne #WIRFUERBIO möchte die EGW Bürgerinnen und Bürger informieren und für eine möglichst störstofffreie Nutzung der Biotonne sensibilisieren. Denn Plastiktüten, sogenannte „kompostierbare“ Bioabfalltüten (BAW-Beutel), Kaffeekapseln, Hundekotbeutel, Glas, Metalle usw. gehören nicht in den Bioabfall. replica rolex daytona